Zu Beginn hatte die 3. Mannschaft mit 3 Niederlagen und 1 Remis etwas Startschwierigkeiten, aber danach kam die Mannschaft besser in die Gänge und so gab es „nur“ 2 Niederlagen bei 5 Siegen. So stehen wir nun mit 13:9 Punkten auf einen sehr beachtlichen 6. Platz. Vor der Saison hätte ich uns etwas weiter unten zur Hinrunde gesehen, aber das ist doch ein sehr schöner Hinrundenabschluss. Und sogar nur 2 Punkte Rückstand auf Platz 3. Geht da noch mehr??? 😉
Nach dem Spiel gegen TTC 6 (siehe Bericht vom 01.11) stand eine denkbar knappe Niederlage gegen Handorf an. Nach gut gespielten Eingangsdoppeln (2:1) konnte das obere Paarkreuz leider nicht mithalten (0:4). Im mittleren Paarkreuz zumindest ausgeglichen (1:1), lag die Hoffnung auf das untere Paarkreuz mit Michi Staats und Sascha Kaiser. Sascha hatte beide gewonnen, aber Michi Staats musste leider beide Einzel in Verlängerung im 5. Satz abgegeben. Hätte er beide Spiele gewonnen, hätten wir einen Punkt sicher gehabt. Schade. Hätte, hätte……
Beim TTC 5 gab es eine souveräne Vorstellung der Mannschaft. Nach 3 Doppelsiegen (kommt auch nicht oft vor!) war die Ausgangslage schon sehr gut und Volker und Ingo legten mit ihren Einzelsiegen nach. Danach folgte ein kleiner Dämpfer, da Lubi und Kerse beide ihre Einzel verloren. Aber das untere Paarkreuz mit Michi und Sascha ließen ihre Gegner keine Chance. Die 2 Spiele konnten Volker und Ingo direkt beide gewinnen, so dass es einen ungefährdeten 9:2 Erfolg gab, wenn auch etwas zu hoch.
Der nächste Gegner aus Sendenhorst kam mit ihrem stärksten Spieler (Steffen Gnegel) und wir mussten auf Volker Supe verzichten. Keine gute Voraussetzungen, aber wir spielten zuhause und das wirkte. Nach guten Eingangsdoppel (2:1) mussten Ingo N und Lubi ihre Spiele abgeben. Jetzt kam aber das mittlere und untere Paarkreuz und alle Punkten. Kerse, Michi, Ingo L und Arne gewannen allesamt ihre Einzel. Im 2. Einzel hatte Ingo N gegen Gnegel keine Chance, Lubi gwann aber sein 2. Einzel. Kerse verlor zwar, aber der wieder erstarkte Michi Staats gewann beide Einzel ohne Satzverlust. Ingo L hatte dann das Nachsehen, aber Arne machte den erfolgreichen Abschluss. 9:6 Sieg.
Bei TG 4 ließen wir von Anfang an der Heimmannschaft sehr wenig bis keine Chance und konnten uns recht deutlich mit 9:2 durchsetzen. Das hatten wir uns auch schwerer vorgestellt. Lediglich ein Doppel und etwas überraschend Lubi wurden abgeben.
Das letzte Hinrundenspiel erfolgte dann wieder zuhause gegen Telgte 2 und leider wieder mal ohne Volker Supe, aber auch hier mit gutem Ersatz (Wolfgang und Sascha). Nach 1:2 Eingangsdoppel gewannen Ingo und Lubi stark ihre Einzel. Kerse dagegen hatte heute einen denkbar schlechten Tag erwischt und verlor beide Einzel. Michi, Sascha und Wolfgang gewannen aber ihre 1. Einzel und so ging es mit einer 6:3 Führung in die 2 Einzel. Hier verloren leider auch Ingo und Lubi gegen die beide Spiele. Dennoch bewiesen danach Michi, Sascha und Wolfgang wieder mal Nervenstärke und gewannen recht souverän ihre Spiele. 9:6 Sieg. Sehr stark
Alles in allem also eine sehr erfolgreiche Hinrunde und lässt auf die Rückrunde hoffen, je nachdem wie die Mannschaft zur Rückrunde aufgesetllt wird. Ich möchte dennoch ein riesiges Dankeschön nicht nur an den „harte Kern“ der 3. Mannschaft (Volker, Lubi, Kerse und Michi) sagen, sondern auch an die immer hilfsbereiten Spieler der 4. Mannschaft (Ingo L, Arne, Sascha und Wolfgang). Aber auch einen Riesendank an Malte und Kevin, die uns anfangs bei dem einen oder anderen Spiel unterstützt haben.